01.12.2023 |
Verleihung des Digital Shaper Award 2023 |
|
30.11.2023 |
Publikation des ersten hochschulweiten Nachhaltigkeitsberichts |
|
30.11.2023 |
«Am Anfang war Empörung…» |
|
21.11.2023 |
EQUIS-Akkreditierung für die ZHAW School of Management and Law |
|
28.10.2023 |
Eröffnung 360° Velo-Simulator |
|
01.10.2023 |
Start der Plattform «Zürich Sozial» |
|
18.09.2023 |
Start neuer departementsübergreifender Studiengänge |
|
15.09.2023 |
Medienanlass Gebietsentwicklung Winterthur |
|
31.08.2023 |
ZBP erhält Lead des Innosuisse Flagship- Projekts SwissSTES |
|
23.08.2023 |
Einweihung des Future-of-Food- Gebäudes in Wädenswil |
|
14.08.2023 |
IDK 2023: «Mensch und Maschine beim Deutsch- lehren und -lernen: ein Wechselverhältnis» |
|
23.06.2023 |
ZHAW übernimmt Verantwortung bei CoARA |
|
31.05.2023 |
IAM live: «Macht ChatGPT Journalistinnen und Kommunikationsprofis schneller, einfältiger – oder gar überflüssig?» |
|
20.04.2023 |
Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft? |
|
30.03.2023 |
1. Zürcher KMU- Innovationstag |
|
23.03.2023 |
Sexual Harassment Awareness Day |
|
18.03.2023 |
Teilnahmerekord am Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie |
|
13.02.2023 |
Gründung Kompetenzzentrum GenerativeAI |
|
01.01.2023 |
Beitritt zur europäischen Hochschulallianz EELISA |
|
29.11.2022 |
Wort des Jahres 2022: Strommangellage |
|
14.11.2022 |
OER-Repositorium für Schweizer Hochschulen |
|
04.11.2022 |
«Zürich meets Berlin» |
|
06.10.2022 |
Neue Professur für künstliche Intelligenz |
|
04.10.2022 |
Auswirkungen des Krieges auf junge Menschen |
|
27.09.2022 |
Vernissage von «Sprengkraft Raum: Architektur um 1970» |
|
19.09.2022 |
Start ins Herbstsemester mit neuem Studienangebot |
|
08.09.2022 |
48th European Rotorcraft Forum |
|
08.09.2022 |
SGE-Award am Swiss Green Economy Symposium (SGES) |
|
07.09.2022 |
INUAS-Konferenz 2022 |
|
14.07.2022 |
Erste nationale Tagung Agrophotovoltaik |
|
29.06.2022 |
«Diagnostik – zwischen neuen Möglichkeiten und Verantwortung» |
|
15.06.2022 |
EURAM 2022 |
|
13.06.2022 |
Kick-off-Anlass Angewandte Gerontologie |
|
03.05.2022 |
Lehrpreis wird studentisch |
|
07.04.2022 |
ClimateChange@ZHAW startet |
|
02.04.2022 |
2. Interprofessionelles Symposium zu Advanced Practice |
|
11.02.2022 |
Vernissage von «Planet Digital» |
|
24.01.2022 |
Start des Ringseminars «Hochschulbildung der Zukunft» |
|
10.11.2021 |
Eröffnung der Roboterbar Nüü |
|
08.11.2021 |
Globale Brücken bauen |
|
04.11.2021 |
Lancierung der Präventionskampagne Respekt |
|
01.11.2021 |
Zürcher Hochschulen gründen Zentrum für nachhaltige Entwicklung |
|
01.11.2021 |
Internationalisierung des Curriculums weiterbringen |
|
05.10.2021 |
Eröffnung des ZHAW Proof of Concept Lab |
|
02.10.2021 |
Tag der offenen Tür im Haus Adeline Favre |
|
07.09.2021 |
Stadt machen! |
|
01.09.2021 |
Internationale EuSARF-Konferenz |
|
26.08.2021 |
Eröffnung des KREIS-Hauses |
|
29.06.2021 |
ZHAW gründet Zentrum für Künstliche Intelligenz |
|
01.06.2021 |
Neue innovative Studiengänge |
|
01.06.2021 |
ZHAW ist Teil des International Sustainable Campus Network |
|
26.05.2021 |
Eröffnung von CLAIRE Switzerland |
|
19.05.2021 |
Sustainable Impact Program gestartet |
|
22.04.2021 |
Zusammenarbeit mit der UNCTAD |
|
13.04.2021 |
Studiengang im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme |
|
16.03.2021 |
FHR bewilligt den Bachelorstudiengang Biomedizinische Labordiagnostik |
|
08.02.2021 |
Forschungszusammenarbeit mit Südasien und Iran |
|
18.12.2020 |
ZHAW ist institutionell akkreditiert |
|
15.12.2020 |
10 Jahre JAMES-Studie |
|
08.12.2020 |
Gründung des Lab Barriere- und Hindernisfreie Kommunikation |
|
07.12.2020 |
SML schafft Sprung ins «Financial Times»-Ranking |
|
07.12.2020 |
Mit einem Mausklick zu 30 Millionen Medien |
|
06.10.2020 |
ZHAW bezieht «digitalen Campus» auf edX |
|
|
Jahr 2020: Frauenanteil |
|
14.09.2020 |
Aus VSZHAW wird ALIAS |
|
28.08.2020 |
Eröffnung des neuen Zentrums für Gesundheitsausbildung |
|
09.07.2020 |
Schub für Lebenslanges Lernen |
|
26.05.2020 |
ZHAW-Forscher für Nanopartikel-Projekt ausgezeichnet |
|
26.05.2020 |
Frank Wittmann wird Direktor |
|
13.05.2020 |
ZHAW digital fördert ausserordentliche COVID-19-Projekte |
|
16.04.2020 |
Eröffnung Haus Richard Coray |
|
01.04.2020 |
ZHAW sustainable nimmt Arbeit auf |
|
27.03.2020 |
Erstes Coronavirus-KMU-Panel |
|
16.03.2020 |
Corona-Krise und Lockdown |
|
07.02.2020 |
Energiediskurse in der Schweiz |
|
01.02.2020 |
Neue Strategie Internationales tritt in Kraft |
|
20.01.2020 |
Grünes Licht für DIZH |
|
14.01.2020 |
Baustart «Future of Food Campus» |
|
09.01.2020 |
Gewächshaus-Energieprojekt ausgezeichnet |
|
16.12.2019 |
Lehrpreis zum zehnten Mal vergeben |
|
02.12.2019 |
Die ZHAW an der UN-Klimakonferenz in Madrid |
|
29.10.2019 |
«Beim Klimawandel führt unsere Jetzt-Besoffenheit in die Katastrophe.» |
|
03.10.2019 |
1. Digital Health Lab Day |
|
|
Die Bedeutung der Forschung steigt |
|
28.09.2019 |
ZHAW zu Gast am Städtefestival «Zürich meets Seoul» |
|
09.09.2019 |
Bundesrat Ueli Maurer besucht ZHAW am Digitaltag |
|
31.08.2019 |
Phoenix – (Re)Building Cities |
|
28.08.2019 |
Swiss Public Health Conference 2019 an der ZHAW |
|
|
Green Impact Book» verabschiedet |
|
11.07.2019 |
Climate Innovation Summer School |
|
09.07.2019 |
Fachhochschulrat bewilligt Bachelorstudiengang Sprachliche Integration |
|
28.06.2019 |
Internationale Auszeichnung für Studiengänge Betriebsökonomie und Wirtschaftsinformatik |
|
21.06.2019 |
Leben auf dem Mond? |
|
06.06.2019 |
Hochschulleitung beschliesst Nachhaltigkeitsstrategie |
|
24.05.2019 |
EU-Projekt INODE: Erstmals Koordinationsfunktion der ZHAW |
|
16.04.2019 |
Neuer Direktor der School of Engineering |
|
10.04.2019 |
ZHAW digital startet mit Knall |
|
12.03.2019 |
BICAR erregt Aufmerksamkeit am Autosalon Genf |
|
06.12.2018 |
«Doppeladler» wird Wort des Jahres |
|
19.11.2018 |
Erste globale Datenbank zur Vegetation der Erde |
|
08.11.2018 |
Startschuss für den neuen Campus der School of Engineering |
|
06.11.2018 |
Extremismus unter Jugendlichen: Ideologie ist verbreiteter als Gewaltbereitschaft |
|
30.10.2018 |
«In einer digitalisierten, vernetzten Welt stellt sich nicht nur die Frage, ob und mit wem wir verbunden sein möchten, sondern inwiefern wir diese Entscheidungen überhaupt noch autonom treffen können.» |
|
22.10.2018 |
Zürich meets San Francisco |
|
|
Zahl der Studierenden mehr als verdoppelt |
|
24.09.2018 |
Der Dalai Lama besucht die ZHAW |
|
05.09.2018 |
Das Energieverhalten beeinflussen |
|
06.08.2018 |
Fünf Jahre ZHAW Science Week |
|
12.07.2018 |
Strategische Initiative zur digitalen Transformation |
|
04.07.2018 |
Direktorin der School of Engineering wird neue Staatssekretärin SBFI |
|
29.06.2018 |
Internationale Summer School zu «Smart Urbanisation» |
|
07.06.2018 |
Die US-Bildungsministerin an der ZHAW |
|
07.06.2018 |
Die ZHAW empfängt Singapurs Bildungsminister |
|
20.02.2018 |
Einweihung der Hallen 189/191 |
|
01.01.2018 |
Euresearch-Büro eröffnet |
|
|
Schweizer Wort des Jahres gewählt |
|
31.10.2017 |
«Die Vermittlung von digitalen Kompetenzen, die den aktuellen Bedürfnissen von Wirtschaft und Gesellschaft entsprechen, genügt nicht. Notwendig ist auch Critical Thinking – also kritisches Denken und Hinterfragen.» |
|
21.10.2017 |
Zurich meets Hong Kong |
|
|
Über 3'000 Mitarbeitende |
|
25.09.2017 |
EU-Projekt FlowCamp: Energie in Flüssigkeit speichern |
|
11.09.2017 |
Neuer «Umweltmaster» |
|
|
Happy Birthday ZHAW! |
|
18.08.2017 |
ZHAW-Lehrlinge entdecken neue Bakterienarten |
|
15.08.2017 |
Reto Steiner neuer Direktor der School of Management and Law |
|
01.07.2017 |
Daniel Perrin übernimmt das Departement Angewandte Linguistik |
|
27.06.2017 |
Günstige Kinderhandprothesen aus dem 3D-Drucker |
|
23.06.2017 |
Sommerfest für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
|
10.06.2017 |
ZHAW gastiert an der EXPO 2017 in Astana zu «Future Energy» |
|
23.05.2017 |
Neue Perspektiven für wissenschaftlichen Nachwuchs |
|
05.05.2017 |
Einweihung leichteste Betonbrücke der Welt |
|
04.05.2017 |
Baubeginn Haus Adeline Favre |
|
21.03.2017 |
Adolf Muschg eröffnet das Ringseminar «Europäisch» |
|
01.02.2017 |
Oya Atalay Franck wird Departementsleiterin |
|
01.02.2017 |
Anerkennung für die ZHAW auf europäischer Ebene |
|
01.01.2017 |
Südasien im Fokus |
|
09.11.2016 |
«Digital Science» – die ZHAW unterwegs zu neuen Forschungshorizonten |
|
|
Weiterbildung wächst und wächst |
|
30.08.2016 |
Erster Garten für chinesische Arzneipflanzen in der Schweiz eröffnet |
|
02.07.2016 |
Jubiläum für die Gesundheitsberufe auf Fachhochschulstufe |
|
02.05.2016 |
Stabsübergabe im Departement Gesundheit |
|
07.04.2016 |
EU-Forschungsstrategie verabschiedet |
|
07.04.2016 |
Qualitätskultur wird gefördert |
|
30.03.2016 |
Intelligente Leggins |
|
01.03.2016 |
IUNR entwickelt Öko-Beichtstuhl |
|
22.02.2016 |
Eröffnung ASVZ-Zentrum in Winterthur |
|
17.11.2015 |
Gesellschaftliche Partizipation |
|
04.11.2015 |
Erster Energy Startup Day |
|
|
Immer mehr Masterstudierende |
|
08.09.2015 |
Theorie und Praxistätigkeit kombinieren |
|
15.06.2015 |
Gesellschaftliche Integration von Menschen unterstützen |
|
22.05.2015 |
Insektenriegel gewinnt Startup-Wettbewerb |
|
12.05.2015 |
AACSB akkreditiert School of Management and Law |
|
06.02.2015 |
Hochschulbibliothek wird eröffnet |
|
01.12.2014 |
Neue Hochschulstrategie 2015–2025 |
|
01.11.2014 |
Gründung Career Services |
|
31.10.2014 |
Qualitätslabel Friendly Work Space |
|
23.10.2014 |
«Ob wir etwas essen, entscheiden wir nicht rational, sondern überwiegend emotional! Wir treffen pro Tag rund 200 Entscheidungen, die mit Essen zu tun haben.» |
|
|
Von der Milchfabrik zum Campus |
|
26.08.2014 |
Erste Beteiligung an «Horizon 2020» |
|
01.05.2014 |
Gründerfieber an der ZHAW: Start-ups werden gezielt gefördert |
|
01.01.2014 |
Energie wird Fokusthema |
|
01.01.2014 |
Verantwortungsvolle Managementausbildung |
|
|
Drei Standorte, eine Hochschule |
|
|
Drittmittelanteil |
|
01.10.2013 |
ZHAW beliebteste Hochschule für internationale Studierende |
|
13.09.2013 |
Neubau auf dem «Seifensträuli»-Areal |
|
02.09.2013 |
Pilotprojekt papierloses Studium |
|
01.07.2013 |
Bund bewilligt Master in Ergotherapie |
|
01.04.2013 |
Barrierefrei studieren |
|
01.12.2012 |
Mobilität der Mitarbeitenden fördern |
|
28.11.2012 |
Weg zur hindernisfreien Hochschule |
|
|
Über 10’000 Studierende |
|
17.09.2012 |
Know-how für die Energiewende |
|
17.09.2012 |
Start des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik |
|
06.09.2012 |
Brennpunkt Energie |
|
01.01.2012 |
Integration der Hochschule für Technik |
|
07.11.2011 |
Die Gründungsgeschichte der ZHAW |
|
|
Studienabschlüsse |
|
01.10.2011 |
Erste Kinderuniversität Winterthur |
|
01.09.2011 |
Neuer Rektor |
|
04.07.2011 |
INUAS-Netzwek gegründet |
|
24.03.2011 |
Erstmals Preis für Qualität in der Lehre verliehen |
|
|
Vielfalt leben |
|
01.01.2011 |
School of Engineering erstmals in Frauenhand |
|
09.11.2010 |
Erste JAMES-Studie erscheint |
|
|
Berufsmatur als Hauptzugang |
|
20.09.2010 |
Start Masterstudiengänge in Pflege und
Physiotherapie |
|
14.06.2010 |
Frauen für Führungspositionen |
|
21.04.2010 |
Nationale Sammlung von Hefe- und Bakterienstämmen |
|
|
Studierende: grösstes Wachstum in einem Jahr |
|
14.09.2009 |
Fachleute für die Mobilität von morgen |
|
19.06.2009 |
Erste «Nacht der Technik» |
|
|
Acht Departemente mit 6'862 Studierenden |
|
15.09.2008 |
Start Masterstudiengänge |
|
05.09.2008 |
Erstmals Preisverleihung für interdiszplinäre Forschung |
|
29.08.2008 |
Neues Gebäude Eulachpassage |
|
01.05.2008 |
Erste Ausgabe ZHAW-Impact |
|
07.09.2007 |
Gründung der ZHAW |
|